Archiv der Kategorie: Uncategorized

Edelstein-Lehrgang

Am 16. 09. 2012 fand in der Goldschmiede von Frau Stephanie Henzler in Nürtingen ein Lehrgang von Frau Dr. Ursula Wehrmeister zum Thema Edelsteine statt.

Im kleinen Rahmen trug Frau Dr. Wehrmeister, auf humorvolle Art und Weise, die Spezifikationen von Swarovski-Steinen vor. Mit großem Erstaunen wurde die Benennung dieser Steine zur Kenntnis genommen.

Interessant war auch der Blick auf aktuelle Steine, wie z.Bsp. die der Feldspatgruppe. Anschließend konnten verschiedene Fantasieschliffe und Edelsteine begutachtet werden. In den Pausen gab es einen regen Erfahrungsaustausch unter den Kursteilnehmern. Ab 18:00 Uhr fand ein zwangloses Abendessen statt.

Von allen Teilnehmern wurde eine Weiterführung solcher kurzen Updates über Perlen, handwerkliche Fortbildung oder rechtliche Angelegenheiten begrüßt. Wir danken Frau Stephanie Henzler und Frau Dr. Wehrmeister für diesen ansprechenden Tag.

Goldschmiede treffen sich

Viele Mitglieder und Freunde der Gold– und Silberschmiede-Innung machten einen Nachmittags-Schmuck-Spaziergang von der Steinzeit bis in die Zeit der Königin Katharina im Alten Schloss in Stuttgart.

Dort hatten sie eine informative und anregende Führung durch die Ausstellung Legendäre Meister Werke. Der Schwerpunkt lag auf dem Thema: Schmuck im Wandel der Zeit.
Vom kleinen Mammut, das immerhin ca. 35000 Jahre alt ist, über Schmuck der Kelten, bis hin zur Krone von Königin Katharina gab es viel zu sehen und zu staunen .Ein sehr interessanter Nachmittag klang dann im Biergarten bei sonnigem Wetter aus.

Obermeister Fein neuer Vizepräsident

Auf der Mitgliederversammlung des Zentralverbandes der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere e.V. (ZVG) am 12. Mai 2012 in Schleswig, wurde der Obermeister unserer Innung, Rainer Fein zum neuen Vizepräsidenten gewählt.

Das ZVG-Präsidium besteht nun aus: Präsident Hans-Ulrich Jagemann, Brandenburg,  Vizepräsident Rainer Fein, Stuttgart, und Vizepräsident Kurt Soucek, Frankfurt, Maren Foryta, Berlin, und Bernhard Thein aus Würzburg.

Wir gratulieren herzlich!

Jahrestreffen der Goldschmiede

Wer sagt, dass Innungsversammlungen langweilige Veranstaltungen                                                                          sind, war noch nie bei einer der Gold- und Silberschmiede-Innung Stuttgart-Heilbronn-Reutlingen. Zwar stehen auch hier Regularien auf der Tagesordnung, diese werden jedoch auf das Mindestmaß reduziert.

Der Schwerpunkt des Treffens ist immer ein (oder auch mehrere) für alle wichtiger Vortrag. So hörten die Teilnehmer in diesem Jahr Interessantes über Kundenorientierung, Marketing und Mitarbeitergespräche. Zudem erklärte sich die SUMA GmbH aus Eisingen dazu bereit, ihre Produktpalette und ihre Produktionsweise vorzustellen.

Vorrangig ist also stets der Informations- und Meinungsaustausch der Mitglieder. So werden aktuelle Problemstellungen diskutiert und gegenseitige Hilfe angeboten und auch in Anspruch genommen. Was in vielen Verbänden zur Normalität gehört – Konkurrenzdenken ist für diese Gemeinschaft ein Fremdwort.